Der nach fünf Jahren nun wieder stattfindende Branchentreff thematisiert unter anderem das aktuelle Streitthema Wärmepumpe mit / ohne Dämmung der Gebäudehülle.
Besonders für Sachverständige interessant dürfte zudem der Vortrag zur Beurteilung optischer Mängel sein.
Das Programm im Einzelnen:
Montag, 11.09.2023:
18:00 Uhr Aperitif und Abendessen
Dienstag, 12.09.2023
09:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Christoph Dorn – Vorsitzender des VDPM e.V., Berlin, Joachim Lehnert – stellv. Vorsitzender des BAF im ZDB, Berlin, Guido Müller – Präsident des BV FGB, Frankfurt
Die Themen:
- Wärmeschutz und Wärmepumpe – Warum beides zusammengehört
Prof. Dr. Andreas Holm – FIW, München, Peter Mellwig – ifeu-Institut, Berlin
- Nachhaltigkeit im Bauunternehmen
Katrin Mees – Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB), Berlin
- Langzeitverhalten von WDVS
Prof. Dr. Hartwig Künzel – Fraunhofer-Institut IBP, Holzkirchen
- Brennbare Dämmstoffe im Sockel- und Spritzwasserbereich nichtbrennbarer WDVS – Brandschutzkompendium des VDPM
Hardy Rüdiger – DAW, Ober-Ramstadt
- WDVS an Untersichten
Antje Proft – Sahlmann & Partner GbR, Leipzig
- Fachgerechte Aufdopplung von WDVS
Achim Gebhart – Baumit, Bad Hindelang
- Aktuelle Entwicklungen im Bereich neuer Materialien für Wärmedämmputze in den EUProjekten „Wall-ACE“ und „EASY ZERO“
Dr. Tina Oertel – Sievert, Karlstadt
- Optische Mängel – Beurteilung zu akzeptierender bzw. nicht zu akzeptierender Abweichungen
Ralf Ertl – (ö.b.u.v.) Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, München
16:00 Uhr Ende der Branchentage 2023
Die Einladung zur Veranstaltung mit Anmeldeformular finden Sie beigefügt.