Zwei überarbeitete BFS-Merkblätter im Jahr 2019
BFS-Merkblatt Nr. 4 – Zinkstaubbeschichtungen, Ausgabe November 2019 Zinkstaubbeschichtungsstoffe sind mit Zinkstaub hochpigmentiert. Der Anteil an Zinkstaub beträgt in der getrockneten Schicht über 80 Massenprozent, zinkstaubreiche Grundbeschichtungsstoffe nach DIN EN
BFS-Merkblatt Nr. 4 – Zinkstaubbeschichtungen, Ausgabe November 2019

Zinkstaubbeschichtungsstoffe sind mit Zinkstaub hochpigmentiert. Der Anteil an Zinkstaub beträgt in der getrockneten Schicht über 80 Massenprozent, zinkstaubreiche Grundbeschichtungsstoffe nach DIN EN ISO 12944-5. Dieses Merkblatt beschreibt Korrosionsschutz-Beschichtungen mit Zinkstaubbeschichtungsstoffen auf Stahlbauteilen sowie Beschichtungen auf Zinkstaub-Fertigungsbeschichtungen und für Beschichtungen auf Zinkstaub-Grundbeschichtungen.
Neben der redaktionellen Überarbeitung und der Aktualisierung der Normenverweise wurden zusätzlich tabellarische Aufstellungen zu ein- und zweikomponentigen Zinkstaubbeschichtungsstoffen aufgenommen und die Einsatzmöglichkeiten dieser Zinkstaubbeschichtungen beschrieben.
BFS-Merkblatt Nr. 9 – Beschichtungen auf mineralischen und pastösen Außenputzen, Ausgabe November 2019

Da im Außenbereich neben den mineralischen Putzen vermehrt pastöse Putze eingesetzt werden, wurde auch das Merkblatt um Dispersionsputze, Dispersions-Silikatputze und Siliconharzputze als Beschichtungsuntergrund erweitert.
Zudem wurde die Überholungsbeschichtung von bereits beschichteten Putzoberflächen neu aufgenommen. Neue Tabellen geben Auskunft über die Eignung von Beschichtungsstoffen auf beschichtete Putzoberflächen.
Für die baustellenüblichen Prüfmethoden wurde der Kreuzschnitt als orientierende Haftfestigkeitsprüfung bebildert aufgenommen.
Neben der redaktionellen Überarbeitung und der Aktualisierung der Normenverweise wurden zudem die Passagen zu den Tropfkantenabständen bei Metallabdeckungen an die neuen Regelungen angepasst.
23 Seiten, DIN A 4, Euro 18,40 zzgl. Versand und MwSt.
Hinweis:
BFS-Mitglieder und Abonnenten der Merkblatt-Ergänzungslieferungen erhalten die überarbeiteten Merkblätter unaufgefordert per Post zugesandt.