Chronologische Übersicht

Überblick über alle bisher herausgegebenen BFS-Merkblätter

Die aktuellen Merkblätter sind grau hinterlegt.

Eine ältere Version eines BFS-Merkblattes kann – soweit noch verfügbar – zu einer Bearbeitungsgebühr von 20,00 € zzgl. Versand und MwSt. bestellt werden. Anfragen bitte unter Kontakt

 

Merkblatt 1:

1970

„Außenanstriche auf Beton und Betonfertigteilen mit geschlossenem Gefüge“

1986

„Betonschutz und -instandsetzung von Außenflächen im Hochbau“

1995

„Schutz und Instandsetzung von Betonaußenflächen im Hochbau“
2022„Beschichtung / Instandhaltung von Betonaußenflächen“
Merkblatt 2:

1970

„Außenanstriche auf Kalksandstein-Mauerwerk“

1982

„Beschichtungen und Imprägnierungen auf Kalksandstein-Sichtmauerwerk“
2003„Imprägnierungen und Beschichtungen auf Kalksandstein-Sichtmauerwerk“
Merkblatt 3:

1970

„Lasierende Behandlung von Außenverkleidungen, Fenster und Außentüren aus Holz“

1975

„Lasierende Behandlung von Außenverkleidungen, Fenster und Außentüren aus Holz“

1980

„Lasierende Behandlung von Außenverkleidungen, Fenster und Außentüren aus Holz“

1991

„Beschichtungen auf nicht maßhaltigen Außenbauteilen aus Holz“

1996

„Beschichtungen auf nicht maßhaltigen Außenbauteilen aus Holz“

2006

Merkblatt Nr. 3 wurde 2006 mit Merkblatt Nr. 18 zusammengefasst
Merkblatt 3:
NEU
2022„Beschichtungen für Balkone, Loggien und Laubengänge sowie vergleichbar genutzte Flächen aus Beton mit oder ohne Estrich“
Merkblatt 4:
 

1970

„Zinkstaub-Anstrichmittel und Anstriche auf Zinkstaub-Grundanstrichen“

1984

„Zinkstaub-Beschichtungen“

1994 R

„Zinkstaub-Beschichtungen“ (Stand: 1984 redaktionell überarbeitet 1994)
2019„Zinkstaub-Beschichtungen“
Merkblatt 5:

1972

„Anstriche auf Zink und verzinktem Stahl“

1979

„Anstriche auf Zink und verzinktem Stahl“

1982

„Beschichtungen auf Zink und verzinktem Stahl“

1998

„Beschichtungen auf Zink und verzinktem Stahl“
2009„Beschichtungen auf Zink und verzinktem Stahl“
Merkblatt 6:

1972

„Anstriche auf Bauteilen aus Aluminium“

1994 R

„Anstriche auf Bauteilen aus Aluminium“ (Stand 1972 redaktionell überarbeitet 1994)
2016„Beschichtungen auf Bauteilen aus Aluminium“
Merkblatt 7:

1972

„Prüfrichtlinien für Tapeten vor der Verarbeitung“

1991

„Prüfrichtlinien für Wandbekleidungen vor der Verarbeitung“

2001

„Prüfrichtlinien für Wandbekleidungen vor der Verarbeitung“
2007 R„Prüfrichtlinien für Wandbekleidungen vor der Verarbeitung“
2013„Prüfrichtlinien für Wandbekleidungen vor, bei und nach der Verarbeitung“
Merkblatt 8:

1972

„Beschichtungen (Anstriche), Tapezier- und Klebearbeiten innen auf Betonflächen mit geschlossenem Gefüge“
1994 R„Innenbeschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf Betonflächen mit geschlossenem Gefüge“
2010„Innenbeschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf Betonflächen“
Merkblatt 9:
 

1972

„Beschichtungen (Anstriche) auf Außenputzen“

1987

„Beschichtungen auf Außenputzen“
1997„Beschichtungen auf Außenputzen“

2010

„Beschichtungen auf mineralischen Außenputzen“
2019„Beschichtungen auf mineralischen und pastösen Außenputzen“
Merkblatt 10:

1972

„Beschichtungen (Anstriche), Tapezier- und Klebearbeiten auf Innenputz“

1986

„Beschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf Innenputz“

1998

Beschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf Innenputz“

2012„Beschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf Innenputz“
Merkblatt 11:

1972

„Beschichtungen (Anstriche) außen und innen, Tapezier- und Klebearbeiten auf Gasbeton-Elementen“

1981

„Beschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf Gasbeton“

1991

„Beschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf Gasbeton“

1994 R

„Beschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten innen auf Porenbeton“ (Stand: 1991 redaktionell überarbeitet 1994)
2016„Beschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf Porenbeton“
Merkblatt 12:

1972

„Verarbeitung und Oberflächenbehandlung von Gipskartonplatten in der Innenausbautechnik“

1995

Teil 1 – Verarbeitung von Gipskartonplatten“ > 2007 ersatzlos zurückgezogen <

1995

Teil 2 – Oberflächenbehandlung von Gipskartonplatten“> 2007 zurückgezogen <
2007„Oberflächenbehandlung von Gipsplatten (Gipskartonplatten) und Gipsfaserplatten“
Merkblatt 13:

1975

„Beschichtungen (Anstriche) auf Ziegel-Sichtmauerwerk“
2000„Beschichtungen auf Ziegel-Sichtmauerwerk“
Merkblatt 14:

1975

„Beschichtungen (Anstriche) auf Asbestzement“

1992

„Empfehlungen – Beschichtungen auf Asbestzement“

1994

„Empfehlungen – Beschichtungen auf Asbestzement“
2000„Beschichtungen von Platten aus Faserzement und Asbestzement“
Merkblatt 15:

1975

„Brandschutzbeschichtungen (Flammschutzanstriche) auf Holzbaustoffen und Stahlbauteilen“

1995

„Brandschutzbeschichtungen auf Holzwerkstoffen und Stahlbauteilen“
2009„Brandschutzbeschichtungen auf Holz, Holzwerkstoffen und Stahlbauteilen“
Merkblatt 16:

1976

Teil I: „Technische Richtlinien für Tapezierarbeiten – Stoffe“

1976

Teil II: „Technische Richtlinien Tapezierarbeiten – Untergründe und Verarbeitungshinweise für Tapezierarbeiten, Leistungsbeschreibungen“

1991

„Technische Richtlinien für Tapezier- und Klebearbeiten“

1996

„Technische Richtlinien für Tapezier- und Klebearbeiten“

2002

„Technische Richtlinien für Tapezier- und Klebearbeiten“
2013„Technische Richtlinien für Tapezier- und Spannarbeiten innen“
Merkblatt 17:

1976

„Beschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf Gipsputz-Zwischenwände“

1994 R

„Beschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf Wänden aus Wandbauplatten aus Gips“ (Stand: 1976 redaktionell überarbeitet 1994)
2016„Beschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf massiven Gips-Wandbauplatten“
Merkblatt 18:
(ehemals: Technische Richtlinien für Fensteranstriche (1960/1966/1968/1975))

1980

„Beschichtungen auf Fenstern und Außentüren sowie Fensterwartung (Technische Richtlinien für Fensteranstriche)“

1989

„Beschichtungen auf Fenstern und Außentüren sowie Fensterwartung (Technische Richtlinien für Fensteranstriche)“

1996

„Beschichtungen auf maßhaltigen Außenbauteilen aus Holz, insbesondere Fenstern und Außentüren“

2006

„Beschichtungen auf Holz und Holzwerkstoffen im Außenbereich“

(ehemaliges BFS-Merkblatt Nr. 3 Beschichtungen auf nicht maßhaltigen Außenbauteilen aus Holz wurde in Merkblatt 18 integriert)

2022„Beschichtungen auf Holz und Holzwerkstoffen im Außenbereich“
Merkblatt Nr. 19:

1978

„Risse in Außenputzen und ihre Überbrückung mit Beschichtungssystemen und Armierungen“
1997„Risse in Außenputzen; Beschichtung und Armierung“
Merkblatt 19.1:1991„Risse in unverputztem und verputztem Mauerwerk, in Gipskartonplatten und ähnlichen Stoffen auf Unterkonstruktionen; Ursachen und Bearbeitungsmöglichkeiten“
Merkblatt Nr. 20:

1978

„Beurteilung des Untergrundes für Beschichtungs- und Tapezierarbeiten – Maßnahmen zur Beseitigung von Schäden“

1982

„Beurteilung des Untergrundes für Beschichtungs- und Tapezierarbeiten – Maßnahmen zur Beseitigung von Schäden“

1992

„Beurteilung des Untergrundes für Beschichtungs- und Tapezierarbeiten – Maßnahmen zur Beseitigung von Schäden“

1998

„Beurteilung des Untergrundes für Beschichtungs- und Tapezierarbeiten – Maßnahmen zur Beseitigung von Schäden“ (Stand: 1992 mit Ergänzungsblatt 1998)
2016„Baustellenübliche Prüfungen zur Beurteilung des Untergrundes für Beschichtungs- und Tapezierarbeiten“
Merkblatt Nr. 20.1:

1986

„Beurteilung des Untergrundes für Putzarbeiten, Maßnahmen zur Beseitigung von Schäden“
1991„Beurteilung des Untergrundes für Putzarbeiten, Maßnahmen zur Beseitigung von Schäden“
Merkblatt Nr. 21:

1982

„Wärmedämmung im Verbundsystem an Fassaden und anderen Bauteilen“

1995

„Technische Richtlinien für die Verarbeitung von Wärmedämm-Verbundsystemen”
2005„Technische Richtlinien für die Planung und Verarbeitung von Wärmedämm-Verbundsystemen”
2012„Technische Richtlinien für die Planung und Verarbeitung von Wärmedämm-Verbundsystemen“
Merkblatt Nr. 22:

1984

„Beschichtungen auf Kunststoff im Hochbau“
1998„Beschichtungen auf Kunststoff im Hochbau“
Merkblatt Nr. 23:

1991

„Technische Richtlinien für das Abdichten von Fugen im Hochbau und von Verglasungen“
2005„Technische Richtlinien für das Abdichten von Fugen im Hochbau und von Verglasungen“
Merkblatt Nr. 24:2000„Beschichtung auf pulverlackierten Bauteilen“
Merkblatt Nr. 25:2003„Richtlinien zur Beurteilung von Farbübereinstimmungen und Farbabweichungen“
Merkblatt Nr. 26:2007„Farbveränderungen von Beschichtungen im Außenbereich“
2023„Farbveränderung von Beschichtungen im Außenbereich“

Folgende ehemaligen BFS-Merkblätter erscheinen als Publikationen des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz
Merkblatt A:
Erschien von 1996 bis 2009 als BV-Publikation, danach zurückgezogen.

1974

„Schönheitsreparaturen und alles was dazu gehört für Vermieter, Mieter und Maler- und Lackiererbetriebe“

1984

„Schönheitsreparaturen und alles was dazu gehört für Vermieter, Mieter und Maler- und Lackiererbetriebe“

1989

„Schönheitsreparaturen und alles was dazu gehört für Vermieter, Mieter und Maler- und Lackiererbetriebe“
Merkblatt B:
Wird nicht neu aufgelegt!

1976

„Leistungsverzeichnis für die Ausschreibung von Anstrich- und Tapezierarbeiten mit Leistungsbeschreibungen für Regelleistungen“

1994

„BFS-Leistungsverzeichnis für die Ausschreibung von Beschichtungs- und Tapezierarbeiten“ (Stand: 1976 redaktionell überarbeitet 1994)
Merkblatt C:
Erscheint seit 2002 als BV-Publikation

1976

„Anwendungsmöglichkeiten und Eigenschaften von Beschichtungen (Anstrichen), Tapeten und Belägen“

1995

„Farbe am Arbeitsplatz“
Merkblatt D:
Wird nicht neu aufgelegt!

1989

„Umweltratgeber für Maler- und Lackiererbetriebe“
Merkblatt E:
Wird nicht neu aufgelegt!

1990

„Umweltratgeber und Entsorgungsleitfaden für Fahrzeuglackierbetriebe“