Skip to content

Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz

BFS Farben

Analog und digital.

Die Zukunft des Handwerks mitgestalten.

Wissen wie es geht!

Der BFS an Ihrer Seite

Herz

Der BFS informiert

18.09.2025

Die BFS-Fachregel (Merkblatt) Nr. 20.1 wurde aktualisiert (Stand 2025)

Die Fachregel (Merkblatt) wurde 2025 überarbeitet und den heutigen allgemeinen Regeln der Technik angepasst.

20.06.2025

Überarbeitete technische Fachregeln (BFS-Merkblätter)

Mit Ausgabedatum Mai 2025 sind nunmehr drei überarbeitete BFS-Fachregeln (ehemals BFS-Merkblätter) erschienen.

Im Zuge der jeweiligen Überarbeitung, erhalten die bisherigen BFS-Merkblätter ein neues Layout und neue Bezeichnungen.

03.09.2024

Das BFS-Merkblatt Nr. 14 wurde aktualisiert (Stand 2024)

Das Merkblatt wurde 2024 überarbeitet und den heutigen allgemeinen Regeln der Technik angepasst.

03.09.2024

Das BFS-Merkblatt Nr. 22 wurde aktualisiert (Stand 2024)

Das Merkblatt Nr. 22 wurde 2024 redaktionell überarbeitet und den heutigen allgemeinen Regeln der Technik angepasst.

10.12.2023

70-jähriges Jubiläum des Bundesausschusses für Farbe und Sachwertschutz (BFS)

DRESDEN. Ende November 2023 hat der BFS sein 70-jähriges Bestehen in den Deutschen Werkstätten Hellerau gefeiert. Der neue BFS Präsident Michael Eichler lud Mitglieder und ausgewählte Gäste nach Dresden ein. Neben der Mitgliederversammlung standen Festvorträge und eine Besichtigung der Gartenstadt auf dem Programm.

Blasen

26.11.2023

BFS-Information 23-02

Betrifft insbesondere:
BFS-Merkblatt Nr. 16 - Technische Richtlinien für Tapezier- und Spannarbeiten innen, Stand November 2013

Hausfassade

27.10.2023

Farbe und Psychologie

Das Thema Farbpsychologie wird von dem gestaltenden Handwerker oft vernachlässigt, da zu diesem Thema das Hintergrundwissen fehlt und eine Geringschätzung der farbpsychologischen Aspekte vorliegt.